Photovoltaik

Selbstversorgung – leicht gemacht

Strom von der Sonne

Photovoltaik ist eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Art, Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen. Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihren eigenen grünen Strom produzieren und so Ihre Energiekosten senken und zum Klimaschutz beitragen. Photovoltaik ist besonders in Österreich attraktiv, da das Land über eine hohe Sonneneinstrahlung verfügt und die Regierung verschiedene Förderungen und Anreize für die Installation von Photovoltaikanlagen bietet.

Mit einer Photovoltaikanlage können Sie nicht nur Ihren eigenen Strombedarf decken, sondern auch überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen und dafür eine Vergütung erhalten. Außerdem können Sie von einer reduzierten Mehrwertsteuer, einer Investitionsprämie und einer Ökostromförderung profitieren. Eine Photovoltaikanlage ist eine langfristige und sichere Investition, die sich in wenigen Jahren amortisiert und Ihnen für mehrere Jahrzehnte sauberen und günstigen Strom liefert. Sie können aus verschiedenen Modellen und Größen von Photovoltaikanlagen wählen, je nach Ihrem verfügbaren Platz, Ihrem Stromverbrauch und Ihrem Budget. Sie können auch eine Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher kombinieren, um Ihren Eigenverbrauch zu erhöhen und noch mehr Stromkosten zu sparen.

Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage in Österreich interessieren, kontaktieren Sie uns noch heute und wir beraten Sie gerne über die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse. Wir sind ein erfahrener und zertifizierter Anbieter von Photovoltaikanlagen und bieten Ihnen einen umfassenden Service von der Planung über die Installation bis zur Wartung. Wir garantieren Ihnen eine hohe Qualität, eine schnelle Lieferung und einen fairen Preis. Mit einer Photovoltaikanlage von uns können Sie die Sonne optimal nutzen und Ihre Energiezukunft selbst gestalten.

  • Top Beratung
  • Individuelle Planung
  • Ordnungsgemäße Installation
  • Elektrotechnische Abnahme
  • Sicherheitstechnische Überprüfung
  • Zu- und Ausbau von Anlagen aller Art

Die richtige Dimension

Photovoltaikanlagen müssen gut geplant sein. Da ihr Netzbetreiber aus technischen Gründen die Einspeisung beschränkt, sind Anlagen oft überdimensioniert.

Strom kann ohne Speicher nur bis zu einem gewissen Grad selbst verbraucht werden. Wir beraten Sie beim Erstgespräch vollkommen kostenlos und erstellen gratis ein Angebot, dass zu Ihnen passt.

Netzansuchen

Wir planen ihre Anlage nicht nur richtig, sondern kümmern uns auch um das Ansuchen beim Netzbetreiber.

Kommt es zur Auftragserteilung, ist sogar das vollkommen kostenlos.

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen

Als Elektroinstallateur mit Fachkenntnissen im Bereich Photovoltaik kann ich Ihnen die Vorteile von Stromspeichern für Photovoltaikanlagen näherbringen. Diese innovativen Systeme ermöglichen es Kunden, ihren selbst erzeugten Sonnenstrom effizient zu nutzen und sich unabhängiger von externen Energiequellen zu machen.

Was macht ein Batteriespeicher?

Ein Batteriespeicher ist ein Gerät, das überschüssigen Solarstrom speichert, den Ihre Photovoltaikanlage tagsüber produziert. Anstatt diesen Strom ins Netz einzuspeisen, können Sie ihn in der Batterie zwischenspeichern und später verbrauchen – zum Beispiel abends oder nachts.

Vorteile für den Kunden:

  1. Eigenverbrauch steigern: Mit einem Batteriespeicher können Kunden mehr ihres selbst erzeugten Stroms direkt nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Das senkt den Bezug von teurem Netzstrom.
  2. Unabhängigkeit: Durch die Speicherung des Solarstroms sind Kunden weniger abhängig von externen Energieversorgern. Sie schöpfen ihre Energie vermehrt aus der eigenen Anlage.
  3. Notstromversorgung: Einige Batteriespeicher können im Notfall als Stromquelle dienen, wenn das öffentliche Netz ausfällt.

Worauf sollten Kunden achten?

  • Speicherkapazität: Die Größe des Batteriespeichers sollte gut überlegt sein. Eine zu große Kapazität kann sich finanziell nachteilig auswirken.
  • Anschaffungskosten: Batteriespeicher bekommen Sie bereits ab ca. 2.500 EUR.
  • Betriebskosten: Neben den Anschaffungskosten sollten Kunden die laufenden Betriebskosten berücksichtigen.

Fazit

Ein Batteriespeicher kann die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage deutlich verbessern. Wir können Sie informieren und die passende Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zusammen mit Ihnen wählen.

Kontakt

Fragen Sie jetzt um ein kostenloses Angebot an